3 Termine Drehen

184,00186,00

3 Termine zum Drehen an der Töpferscheibe 

Lerne die grundlegenden Griffe zum Arbeiten an der Töpferscheibe vom Klumpen Ton bis hin zum fertig glasierten Häferl, Schüssel oder Teller. Dieser Kurs ist perfekt für Einsteiger*innen die sich zum ersten Mal an die Scheibe setzen. Gemeinsam erlernst du die Basis des Töpferns, setzt erste kreative Akzente und tauchst ein in die spannende Welt der Keramik.

Der Kurs ist wie folgt aufgebaut:

  • Tag 1: Tonvorbereitung und erstes Drehen an der Töpferscheibe.
  • Tag 2: Das Abdrehen der Stücke und Gestalten des Fußes der gedrehten Gefäße.
  • Tag 3: Glasieren der getrockneten und gebrannten Stücke. Der Glasurtermin findet in der Regel 2-3 Wochen nach den ersten beiden Kurstagen statt.


Eure fertigen Stücke könnt ihr dann ca. drei Wochen nach dem Glasurtermin abholen.

Der Preis umfasst Ton, Rohbrand sowie Glasurbrand. Du musst nichts weiter mitbringen, außer vielleicht ein altes T-Shirt oder eine Schürze (Ton lässt sich jedoch problemlos aus der Kleidung waschen).

Zusätzlich erhältst du mit deiner Kursbuchung 3 gratis Studiostunden. Das Stundenkärtchen bekommst du während des Kurses vom Lehrpersonal. Bitte beachte, dass Material- und Brennkosten in diesen 3 Stunden nicht enthalten sind.

Falls du Interesse an früheren Kursterminen hast, schicke uns gerne ein Mail an hello@rami-ceramics.com und wir setzen dich auf die Warteliste und melden uns sobald ein Platz frei wird!

Unsere englisch-sprachigen Kurse findest du hier

Wir freuen uns auf dich!

Artikelnummer: 3 Termine Drehen Kategorien: ,

Zusätzliche Informationen

Einsteiger*innenkurs Termine

Mi + Do, 15. + 16. Jänner 2025, 18.00 – 21.30 Uhr, Glasur am 2.Februar, 12.00 – 14.00 Uhr, Sa + So, 25. + 26.Jänner 2025, 14.00 – 17.30 Uhr, Glasur am 16.Februar, 09.30 – 11.30 Uhr, Mi + Do, 29. + 30.Jänner 2025, 18.00 – 21.30 Uhr, Glasur am 16.Februar, 12.00 – 14.00 Uhr, Sa + So, 1. + 2.Februar 2025, 9.30 – 13.00 Uhr, Glasur am 23.Februar, 09.30 – 11.30 Uhr, Mi + Do, 5. + 6. Februar 2025, 18.00 – 21.30 Uhr, Glasur am 23.Februar, 12.00 – 14.00 Uhr, Sa + So, 8. + 9.Februar 2025, 9.30 – 13.00 Uhr, Glasur am 2.März, 09.30 – 11.30 Uhr, Sa + So, 22. + 23.Februar 2025, 9.30 – 13.00 Uhr, Glasur am 9.März, 12.00 – 14.00 Uhr, Sa + So, 1. + 2.März, 9.30 – 13.00 Uhr, Glasur am 23.März, 09.30 – 11.30 Uhr, Mi + Do, 12. + 13.März 2025, 18.00 – 21.30 Uhr, Glasur am 30.März, 13.00 – 15.00 Uhr, Sa + So, 22. + 23.März, 9.30 – 13.00 Uhr, Glasur am 6.April, 13.00 – 15.00 Uhr