3-tägige Kurse für Einsteiger*innen

194,00

3 Termine zum Drehen an der Töpferscheibe

Lerne die wichtigsten Griffe zum Arbeiten an der Töpferscheibe vom Klumpen Ton bis hin zum fertig glasierten Häferl, Schüssel oder Teller. Dieser Kurs eignet sich hervorragend für Einsteiger*innen die sich zum ersten Mal an die Scheibe setzen. Bei einem Einsteiger*innenkurs lernst du gemeinsam das Arbeiten an der Töpferscheibe kennen, schaffst erste Grundlagen, probierst etwas Neues aus und erfahrst vieles über Keramik.

Der Kurs ist wie folgt aufgebaut:
Tag 1: Wir bereiten den Ton vor und drehen an der Töpferscheibe.
Tag 2: Wir lernen das Abdrehen kennen und gestalten den Fuß der zuvor gedrehten Stücke.
Tag 3: Nach dem die Stücke getrocknet und gebrannt worden sind – werden sie nun glasiert. Der Glasurtermin findet immer zwei bis drei Wochen nach den ersten beiden Kurstagen statt.
Eure fertigen Stücke könnt ihr dann ca. drei Wochen nach dem Glasurtermin abholen.

An beiden Töpfertagen werdet ihr von zwei Personen betreut – sowohl von einer Kursleitung als auch von einer Assistent*in. Ton, Rohbrand sowie Glasurbrand sind im Preis inkludiert. Du musst nichts mitbringen ausser vielleicht ein altes T-shirt oder eine Schürze. (Ton lässt sich aber auch sonst leicht aus Kleidung auswaschen.)

Derzeit sind alle früheren Kurse leider ausgebucht – allerdings fallen vor allem in der kälteren Zeit oft Personen krankheitsbedingt aus. Schicke uns gerne ein Mail an hello@rami-ceramics.com und wir setzen dich auf die Warteliste und melden uns sobald ein Platz frei wird!

Unsere englisch-sprachigen Kurse findest du hier

Wir freuen uns auf dich!

Artikelnummer: 3-tägiger-Einsteigerkurs-1-1-1-1-1-1-1-1 Kategorien: ,

Zusätzliche Informationen

Einsteiger*innenkurs Termine

Sa + So, 18. + 19. März, 9.30 – 13.00, Glasur am Mi 29. März 17.00 – 19.00, Sa + So, 25. + 26. März, 9.30 – 13.00, Glasur am Mi 5. April 17.00 – 19.00, Di + Mi, 25. + 26. April, 18.00 – 21.30, Glasur am Di 16. Mai 18.00 – 20.00, Sa + So, 29. + 30. April, 9.30 – 13.00, Glasur am Mi 17.Mai 18.00 – 20.00, Di + Mi, 2. + 3. Mai, 18.00 – 21.30, Glasur am Di 23. Mai 18.00 – 20.00, Sa + So, 13. + 14. Mai, 9.30 – 13.00, Glasur am Mi 31. Mai 18.00 – 20.00, Di + Mi, 16. + 17. Mai, 18.00 – 21.30, Glasur am Di 6. Juni 18.00 – 20.00, Di + Mi, 23. + 24. Mai, 18.00 – 21.30, Glasur am Di 13. Juni 18.00 – 20.00, Sa + So, 27. + 28. Mai, 9.30 – 13.00, Glasur am Mi 14. Juni 18.00 – 20.00, Di + Mi, 30. + 31. Mai, 18.00 – 21.30, Glasur am Di 20. Juni 18.00 – 20.00